Termine (Liste)

Terminkalender

OG Köln: Von der Sengbachtalsperre über die Wupperberge nach Unterburg
Samstag, 12. April 2025, 08:16
Aufrufe : 330
Kontakt Ursula Burggräf

Wir starten in Hilgen am Abzweig zum idyllisch gelegenen Örtchen Nüxhausen. Unser Weg führt an der Brucher Mühle vorbei und unter dem imposanten Brückenbauwerk der A1 durch zum Ufergebiet der Sengbachtalsperre. Diese Talsperre dient der Trinkwasserversorgung für den Einzugsbereich vom Großraum Solingen. Um die Wasserqualität zu gewährleisten sind die Uferränder vor dem Betreten geschützt. Auffallend sind hier die Folgen der zurückliegenden Dürrejahren zu sehen. Die Bäume sind größtenteils bis in die Wipfel vertrocknet. Teilweise riss sie der Wind bereits um und es stehen Stümpfe in der Landschaft oder sind bereits für eine dem Klima angepasste Neupflanzung gefällt worden. Erstaunlich, denn im Widerspruch zur Dürre stehen die sehr starken Vermoosungen an den Bäumen und auf den Böden. Ferner wachsen hier Farne und Gräser (noch im Winterzustand) und den Frühling kündigen Heidelbeersträucher, Huflattich und das erste Blattgrün an. Wir durchwandern eine hügelige Landschaft mit zahlreichen Wasserläufen, Wiesen, Weiden, Pferdekoppeln, Wald und beeindruckenden Bäumen. Sie zeugen von Willenskraft und der Fähigkeit, sich den Gegebenheiten anzupassen.
Die Wegführung verläuft zum Teil auf Wirtschaftswegen, die vom normalen Waldboden über felsigen Untergrund bis zu leicht geschotterter Befestigung sowie asphaltiert anzutreffen sind. Sehr schön, aber auch herausfordernd sind die zum Teil wurzelreichen Pfade. Wo Menschen leben gibt es auch Straßen, wo machbar werden verkehrsarme Straßen genutzt. Auf eine unvermeidbare Ausnahme treffen wir im Eschbachtal. Hier sind ca. 50 Meter in einer Kurve gelegen auf einem nur 50 cm breiten Fußweg mit doppelter Leitplanke zurückzulegen. Das heißt: „Gänsemarsch mit angelegten Flügeln“.

Treffpunkt
08:15 Uhr  Köln Haltestelle in der Goldgasse; der Bussteig B ist auf der rechten Straßenseite in Richtung Rhein

Abfahrt
08:25 Uhr  ab Köln Goldgasse mit Bus 260 Richtung Remscheid, Bussteig B
09:32 Uhr  an Hilgen Haltestelle Nüxhausen

Wanderstrecke
ca. 16 km, 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad
mittel bis schwer:
die ersten 4 Kilometer abwärts von 250 hm auf 160 hm
die nächsten 4 Kilometer aufwärts von 160 hm auf 275 hm
dann 2 Kilometer wieder abwärts von 275 hm auf 120 hm
danach folgt auf ca. 350 m ein Pfadanstieg von 120 hm auf 180 hm
dann folgt ein Abschnitt fast eben und der letzte Abstieg auf 100 hm
Hinweis: der Pfadanstieg am Hang erfordert Trittsicherheit; Stöcke sind hier wenig sinnvoll.

Verpflegung
Rucksackverpflegung
Schlusseinkehr

Kosten
Persönliches ÖPNV-Ticket

Anmeldung
Bitte die Teilnahme an dieser Wanderung bis am Vortag um 18 Uhr bei der Wanderführerin anmelden.
email:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Gäste sind herzlich willkommen. 

 

Ort Köln, Haltestelle in der Goldgasse; der Bussteig B ist auf der rechten Straßenseite in Richtung Rhein

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.