Termine (Liste)
Terminkalender
Unsere heutige Wanderung führt durch einen kleinen jedoch vielseitigen Teil der Rureifel. Berge, Täler, bewaldete Kuppen, Weiden, hohe Buchenwälder, beeindruckende Solitärgehölze, abgestorbene Fichtenwälder, struppiger Niederwald, das wild romantische Herbstbachtal, die Abtei Mariawald und auch der Soldatenfriedhof sowie fantastische Weitblicke schaffen wechselnde Eindrücke. Ein besonders schöner Abschnitt ist der Dschungelpfad am Fuße des Meuchelbergs. Fantastische Weitblicke belohnen den Anstieg .
Die Wanderstrecke besteht aus drei sehr unterschiedlichen Teilen. Nach dem Verlassen des Ortes Heimbach geht es knapp vier Kilometer auf einem Pfad, der im Wechsel mit Waldboden oder felsigem Grund kräftig ansteigt, erst zum Aussichtspunkt Eifelblick und danach zur Abtei Mariawald auf 463 hm hinauf. Im zweiten Teil geht es erneut auf einem Pfad durch das stille Herbstbachtal zum Staubecken Heimbach wieder hinunter. Unten angelangt folgt der dritte, fast ebene Teil, nach Heimbach zurück.
Die Wanderwege sind gut begehbar. Dennoch, Baumwurzeln und Bodenunebenheiten sind überall anzutreffen. Die Pfade, ob auf- oder abwärts, verlaufen auf festem wie auch auf lockerem Untergrund, „Rutschgefahr“. Eine zusätzlich Herausforderung auf dem Anstieg ist ein vor längerem umgefallener Baum. Im Bereich des Staubeckens Heimbach ist der Weg in westlicher Richtung befestigt und von hohem Baumbestand beschattet. Auf der gegenüber liegenden Seite führt der Dschungelpfad nach Heimbach. Dieser wurde inzwischen an besonders kritischen Stellen durch Stege gesichert. Ansonsten schlängelt sich der Pfad mit kleinen Höhenunterschieden, bedingt durch das felsige Ufer, am Wasser vorbei. Auch hier spenden Bäume und Sträucher, die bis an das Wasser reichen, Schatten.
Treffpunkt
07:05 Uhr Köln Hbf / bei trockenem Wetter auf dem Bahnhofvorplatz Domseite
Abfahrt
07:15 Uhr ab Köln Hbf mit RE 1 Richtung Aachen von Gleis 9
07:40 Uhr an Düren Bf auf Gleis 5
08:20 Uhr ab ab Düren mit dem RB21 Richtung Heimbach Bf von Gleis 4a
09:06 Uhr an Heimbach
Wanderstrecke
ca. 13 km, 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad
mittel bis schwer / ca. 410 hm auf- und 310 hm abwärts
hohe Wanderschuhe sind zu empfehlen, Trittsicherheit ist wichtig
Verpflegung
Rucksackverpflegung
Schlusseinkehr
Kosten
Persönliches ÖPNV-Ticket
Anmeldung
Bitte die Teilnahme an dieser Wanderung bis am Vortag um 16 Uhr bei der Wanderführerin per Mail
Gäste sind herzlich willkommen.
OG Köln e.V.
Neueste Beiträge
- Von Nickenich zum Krufter Ofen auf die Teufelskanzel und über das Scharfe Knüppchen zum Laacher See - Wanderung am 11.10.2025 mit Ursula Burggräf 20. Oktober 2025
- Von Hausen zum Staubecken Heimbach - Gemütliche Wanderung am 18.10.2025 mit Edgar Lapp 19. Oktober 2025
- Buntsandsteinroute von Abenden bis Obermaubach - Wanderung am 15.10.2025 mit Barbara Bräu 19. Oktober 2025
Nächste Termine
Mittwoch, 22. Oktober OG Köln: Lanzarote erleben - eine Wander-, Kultur- und Freizeitwoche |
Mittwoch, 22. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
Mittwoch, 22. Oktober 17:50 Uhr OG Köln: AUSGEBUCHT Führung bei den Rote Funken durch die Ulrepforte |
Donnerstag, 23. Oktober OG Köln: Lanzarote erleben - eine Wander-, Kultur- und Freizeitwoche |
Samstag, 25. Oktober 08:20 Uhr OG Köln: Von Maria Laach ins Brohltal |