Termine (Liste)
Terminkalender
Wer mehr über den Emscher Landschaftspark wissen möchte, der ist hier goldrichtig: Im ehemaligen Gutshof Ripshorst in Oberhausen erfahren wir, wie in knapp zwei Jahrzehnten aus der Bergbau- und Industrieregion der 450 km² große Emscher Landschaftspark entstanden ist.
Direkt nebenan befindet sich der „Zauberlehrling“ aus dem Jahr 2013. Die 35 Meter hohe und 10 Tonnen schwere Strommast-Skulptur des Berliner Künstlerkollektivs Inges Idee „tanzt“ auf einer Wiese nahe Haus Ripshorst.
Zu Fuß queren wir den Rhein-Herne-Kanal und die Escher und erreichen die Skulpturen Emschersäule und Durchblicksmauern.
Gegen 13 Uhr bringt uns der Bus zum Fuß der Halde Haniel. Über den Kreuzweg gelangen wir auf die höchste, ständig begehbare Berghalde im Ruhrgebiet auf 186 m. "Gipfelstürmer" werden mit einem Ausblick über die Kirchheller Heide und das NSG Koellnischer Wald belohnt. Imposant ragen die mehr als 100 Totems am Haldenkamm in den Himmel. Das Haldenkreuz selbst erinnert an den Papstbesuch im Mai 1987 auf Prosper Haniel. Wir verlassen die Höhe und gelangen durch das NSG Grafenmühle zur Schlusseinkehr.
Weiterführende Informationen zum Kreuzweg: https://kreuzweghaniel.de/
Wer die Wanderung über die Halde nicht mitmacht, kann mit dem Bus direkt zur Schlusseinkehr fahren und sich auf dem Mühlengelände umsehen.
Treffpunkt
08:15 Uhr Gereonstraße 2-4, Busabfahrten
Abfahrt
08:30 Uhr Fahrt mit dem Busunternehmen Axel Wolf
Rückfahrt
18:00 Uhr
Wegstrecke
ca. 2 km rund um Gut Ripshorst
ca. 6 km Halde Haniel bis zur Schlusseinkehr
Schwierigkeitsgrad
mittel
Verpflegung
Rucksackverpflegung
Schlusseinkehr https://herzblut-bottrop.de/
Gruppenspeisekarte - Die Speisenauswahl erfolgt im Bus
Teilnehmergebühren für Busfahrt
20,00 Euro für Mitglieder des Eifelverein OG Köln
30,00 Euro für Gäste und Mitglieder aus anderen Ortsgruppen des Eifelverein
Anmeldung
Anmeldung bei Annegret Oerder bis zum 06.04.2025 per email oder telefonisch.
e-mail:
Tel.: 0221 465733 (Anrufbeantworter)
Mobil: 01516 1465564
Überweisung der Teilnehmergebühren
Empfänger: Eifelverein Ortsgruppe Köln
IBAN: DE44 3705 0299 0000 0731 47, Kreissparkasse Köln
Verwendungszweck: Busfahrt Ruhrgebiet mit Annegret am 12.04.2025
Gäste sind herzlich willkommen