Termine
Terminkalender
Schon fast gewohnt wird es auch im Jahr 2022 Einschränkungen bei den Wandergebieten, An- und Abreisemöglichkeiten und dem gastronomischen Angebot geben. Trotz alledem werden sich weiterhin Lösungen finden lassen. Das Wandern ist nicht nur eine gesellige Abwechslung, sondern auch pure Power für unser Immunsystem und beides hilft aus dem Pandemietief heraus zu kommen.
Zum Auftakt wollen wir das neue Wanderjahr mit einem gemütlichen Frühstück auf dem Ölberg, wo es eine traumhafte Aussicht in das Rheintal gibt, besonders vom „stillen Örtchen“ und sofern der Himmel nicht Wolken verhangen ist. - Die Kosten für das Frühstück inkl. der Warmgetränke in Höhe von 19,50 € trägt jeder selber. - Wetter abhängig gestaltet sich die daran anschließende Wanderung. Es kann ins Rheintal gehen oder wir wandern im Auf und Ab auf der Höhe und enden in Heisterbach oder…?! Im extremsten Fall wäre es der direkte Weg vom Gasthaus zur Margarethenhöhe zurück. Lassen wir uns überraschen, was der Tag alles bringen wird.
Treffpunkt: um 08:15 Uhr Köln Dom/Hbf., bei trockenem Wetter auf dem Vorplatz, ansonsten in der Halle im Bereich der Parfümerie.
Abfahrtszeit: 08:31 Uhr, mit der S12 nach Troisdorf, dort nehmen wir den RE8 bis Königswinter und weiter geht es mit dem Bus zur Margarethenhöhe
Preisstufe: 4
Weglänge / Dauer / Charakter: die Antworten hierzu sind abhängig vom Wetter und der Stimmung.
Verpflegung: Wir starten mit einem Frühstück und somit dürfte eine Notverpflegung reichen. Eine zusätzliche SEK ist nicht vorgesehen.
Anmeldung: Aufgrund der Reservierung zum Frühstück und aktuellen Pandemie ist die Teilnehmeranzahl auf 10 Personen begrenzt. Darum bitte die Teilnahme an dieser Wanderung bei der Wanderführerin bis zum Mittwoch, dem 19. Januar 2022 per Mail
Hinweis: Zu den Wanderungen sind die Mitglieder des Eifelvereins e.V. sowie Gäste unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln: 2G und geboostert oder 2G+ (der negative Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein) eingeladen. Bitte die entsprechenden Nachweise mitbringen.
Festes Schuhwerk und Wanderstöcke können bei der durchnässten Landschaft hilfreich sein!
OG Köln e.V.
Neueste Beiträge
- Zur Brombeerschenke und Weinbergschaukel - Wanderung am 08.10.2025 mit Mark Riegel 10. Oktober 2025
- Rotweinwanderweg - von Ahrweiler nach Dernau und zurück nach Walporzheim - Wanderung am 20.09.2025 mit Edgar Lapp 21. September 2025
- Über sieben Brücken musst Du gehen – Beschwingt durchs Pommerbachtal - Wanderung am 17.09.2025 mit Barbara Bräu 19. September 2025
Nächste Termine
Samstag, 11. Oktober 08:20 Uhr OG Köln: Von Nickenich zum Krufter Ofen auf die Teufelskanzel und über das Scharfe Knüppchen zum Laacher See |
Mittwoch, 15. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
Mittwoch, 15. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Buntsandsteinroute von Abenden bis Obermaubach |
Samstag, 18. Oktober 08:10 Uhr OG Köln: Gemütliche Wanderung: Von Hausen zum Staubecken Heimbach |
Dienstag, 21. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Wasserreiches Vennvorland - Von Vossenack nach Roetgen |