Termine
Terminkalender
VorschauEine sehr abwechslungsreiche Landschaft werden wir heute durchwandern. Die großzügigen freien Geländeabschnitte fließen in weich geschwungenen Wellen. Dazu gibt es Bachtäler mit kleinen „Wasserfällen“ meist jedoch mäandernd und gesäumt von urwüchsigen bis bizarren, oft moosbewachsenem Gehölz. Hier war und ist Landwirtschaft nicht zu Hause, stattdessen wurde hier Kalk abgebaut. Spuren davon sind mit etwas Aufmerksamkeit noch immer zu sehen. Etwas ganz besonderes ist der Ortsteil Gruiten Dorf. Die ersten Siedlungen hier wurden um 1000 vermerkt. Beeindruckend ist auch die Verbundenheit der Ortsbewohner zu ihrer Geschichte. Sie haben zu den ehemaligen Gebäuden und den noch immer erhaltenen die Historie und manche Anekdote gesammelt und in einem kleinen Büchlein festgehalten. Wir werden uns auf dem Weg von Gruiten Dorf zum Bahnhof einige wenige Objekte anschauen und erfahren, was es dazu zu erzählen gibt.
Die Wege sind meist gut befestigt, können jedoch im Bereich der Gewässer matschig sein. Ein Pfad ist auch dabei, der im Angehen sich unwirtlich zeigt, aber doch nur 3-4 m die volle Aufmerksamkeit erfordert. Die Wege im Bereich der Ortschaft und auch einige der Wirtschaftwege sind asphaltiert. Die Höhenunterschiede sind locker zu nehmen.
Treffpunkt: Köln Dom/Hbf. Domseite
Abfahrtszeit: 08:52 Uhr mit dem RB48 – Fahrtdauer ca. 35 Minuten
Preisstufe: 4
Weglänge / Dauer / Charakter: 15-16 km / 4 h /Schwierigkeitsgrad mittel,
Verpflegung: RV mit ausreichend Essen und Trinken für den ganzen Tag kalkulieren. Eine SEK ist geplant, jedoch aktuell nicht zu garantieren.
Anmeldung: Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Bitte die Teilnahme an dieser Wanderung bei der Wanderführerin per Mail
HINWEIS: Zu den Wanderungen sind die Mitglieder des Eifelvereins e.V. sowie Gäste unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln NRW herzlich willkommen. Bitte, sofern erforderlich, die entsprechenden Nachweise mitbringen.
OG Köln e.V.
Neueste Beiträge
- Zur Brombeerschenke und Weinbergschaukel - Wanderung am 08.10.2025 mit Mark Riegel 10. Oktober 2025
- Rotweinwanderweg - von Ahrweiler nach Dernau und zurück nach Walporzheim - Wanderung am 20.09.2025 mit Edgar Lapp 21. September 2025
- Über sieben Brücken musst Du gehen – Beschwingt durchs Pommerbachtal - Wanderung am 17.09.2025 mit Barbara Bräu 19. September 2025
Nächste Termine
Mittwoch, 15. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
Mittwoch, 15. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Buntsandsteinroute von Abenden bis Obermaubach |
Samstag, 18. Oktober 08:10 Uhr OG Köln: Gemütliche Wanderung: Von Hausen zum Staubecken Heimbach |
Dienstag, 21. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Wasserreiches Vennvorland - Von Vossenack nach Roetgen |
Mittwoch, 22. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |