Termine
Terminkalender
Eine Veranstaltung der Ortgruppe Wittlich-Land in Zusammenarbeit mit Tourist-Info Wittlich Stadt und Land, Freiwillige Feuerwehr Burg/Salm und Deutsches Rotes Kreuz
Marathon-Strecke = 42 km
2022 erwartet Euch beim 2. Wandermarathon Eifel ein einmaliges Wandererlebnis zwischen Maaren und Mosel. Die Strecke führt über Teile von Eifelsteig und Lieserpfad. Höhepunkte sind die geschichtsträchtige Zisterzienserabtei Himmerod, insgesamt 11 ehemalige Wassermühlen, herrliche Waldpassagen und ein faszinierender Panoramablick auf das Wittlicher Land aus den Weinbergen der Säubrennerstadt. Ab Burg/Salm wandert ihr zunächst über den Eifelsteig. Am Zisterzienserkloster erwartet Euch die erste von insgesamt 6 Stempelstellen. Kleine Brücken, das Gemurmel der Salm, der ein oder andere Mühlenteich, saftig grüne Wiesen und der Duft nach Herbst sind Motivation und Ansporn auf eurem Weg ins Liesertal. Der Lieserpfad beeindruckt durch schmale Pfade entlang imposanter Felswände, es geht über kleine Stege und durch herrlichen Wald, immer dabei: das Rauschen der Lieser. Kurz vor Wittlich erreicht ihr das Moseltal. Jetzt beginnt der Endspurt zurück in die Eifel zum Start in Burg.
Halbmarathon-Strecke = 21 km
Halb so lang, doch nicht minder herausfordernd ist die Strecke des Wanderhalbmarathons Eifel 2022. Zeigt auf der 21 km langen Strecke, was in Euch steckt. Nach dem Start in Burg/Salm führt Euch der Eifelsteig durch das Salmtal bis nach Himmerod. Gleich hinter dem Kloster erwartet Euch Euer ständiger Begleiter: das kleine Flüsschen Salm schlängelt sich ruhig und idyllisch durch grüne Wiesen und urige Wälder. Es geht beschaulich und eher flach mit nur wenigen Steigungen auf dem kurvigen Weg durch die grüne Naturlandschaft der Eifel. Immer wieder tauchen historische Mühlen am Wegesrand auf und entführen Euch in vergangene Zeiten. Euer Blick schweift über die Salm und saftige Wiesen und bleibt an steilen Felsformationen hängen. Die grauen Schichten von Schiefer biegen und falten sich - Felsgesichter entstehen. Ein kleines bronzefarbenes Schild weist Euch unterwegs auf eine Besonderheit hin: Ihr überquert den 50. Breitengrad und kehrt bald zurück zum Start in Burg/Salm.
OG Köln e.V.
Neueste Beiträge
- Zur Brombeerschenke und Weinbergschaukel - Wanderung am 08.10.2025 mit Mark Riegel 10. Oktober 2025
- Rotweinwanderweg - von Ahrweiler nach Dernau und zurück nach Walporzheim - Wanderung am 20.09.2025 mit Edgar Lapp 21. September 2025
- Über sieben Brücken musst Du gehen – Beschwingt durchs Pommerbachtal - Wanderung am 17.09.2025 mit Barbara Bräu 19. September 2025
Nächste Termine
Mittwoch, 15. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
Mittwoch, 15. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Buntsandsteinroute von Abenden bis Obermaubach |
Samstag, 18. Oktober 08:10 Uhr OG Köln: Gemütliche Wanderung: Von Hausen zum Staubecken Heimbach |
Dienstag, 21. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Wasserreiches Vennvorland - Von Vossenack nach Roetgen |
Mittwoch, 22. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |