Termine
Terminkalender
Eine Wanderung, die Gestern und Heute, Natur und Kultur und Unkultur verbindet.
Wir starten im hübschen Örtchen Ründeroth. Der Fluss Agger begleitet uns ein Stück des Weges. Schon bald geht es hinauf zum Haldyturm, einem Aussichtsturm mit Rundumblick über den Ort und die Hügel und Täler der Region. Weiter geht es auf einem Abschnitt des Bergischen Panoramasteigs, der seinem Namen alle Ehre macht. Immer wieder eröffnen sich neue Perspektiven auf die sanfte Hügellandschaft, durchsetzt mit kleinen Dörfern, die zum Entdecken einladen. Wir kreuzen die Trasse der längst abgebauten Leppetalbahn. Heute steht dort eine schnöde Tankstelle, an der man sich aber bei Bedarf mit Getränken und Keksen versorgen kann.
Durch Wälder und Wiesen geht es zum Metabolon. Den riesigen Müllberg gestaltet man zum Informationsstandort und zum Aussichtspunkt um. Ob der Berg sich dadurch gut in die Landschaft integriert, mag jeder selbst entscheiden – sehens- und besteigenswert ist der Berg allemal. Mit etwas Glück sind die extralange Rutsche für Mutige und das Café für Hungrige und Durstige geöffnet.
Auf der letzten Etappe durch Wälder und über offene Höhenzüge erwarten uns noch zwei spirituelle Orte, die architektonisch interessante Schöpfungskapelle Remshagen sowie im Dörfchen Burg die Marienkapelle als typisches Beispiel bergischer Frömmigkeit. Schließlich geht es hinab nach Engelskirchen zum Bahnhof.
Die (vorläufige) Routenplanung und evtl. allerletzte Hinweise veröffentliche ich unter https://is.gd/MTtffB.
Treffpunkt
09:15 Uhr Köln Hbf, Gleis 10 beim Zeichen „A“
Abfahrt
09:24 Uhr ab Köln Hbf mit RB25 Richtung Lüdenscheid
10:19 Uhr an Ründeroth
Rückfahrt
Die Tour endet in Engelskirchen am Bahnhof.
Rückfahrtmöglichkeit nach Köln halbstündig z.B. um 16:45 Uhr
Wanderstrecke
ca. 22 km, 600 HM
Schwierigkeitsgrad
schwer - abschnittsweise sehr schwierig zu gehen!
Verpflegung
Rucksackverpflegung
Vielleicht hat das Café am Metabolon geöffnet, dies kann aber nicht zugesichert werden.
Kosten
Persönliches ÖPNV-Ticket
Anmeldung bei
Nicht erforderlich aber gern gesehen:
Reinhard Bellmann
e-mail:
Tel. mobil: 01523 6210390 (SMS, WhatsApp, Signal)
Gäste sind herzlich willkommen.
OG Köln e.V.
Neueste Beiträge
- Von Eupen nach Limbourg - eine besondere Perle der Wallonie - Wanderung am 02.08.2025 mit Eva Zaghdoudi 11. August 2025
- Wildnis-Trail Etappe 2 - Von Gemünd nach Einruhr - Wanderung am 31.07.2025 mit Barbara Bräu 01. August 2025
- Wolfsdelle bei Rhens/Rhein - Wanderung am 19.07.2025 mit Edgar Lapp 20. Juli 2025
Nächste Termine
Mittwoch, 13. August OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
Donnerstag, 14. August 08:40 Uhr OG Köln: Von Grünewald zum Nacker- und Pilghausener Bach |
Samstag, 16. August 09:35 Uhr OG Köln: Gemütliche Wanderung: Zur Hubertuskapelle |
Samstag, 16. August 10:00 Uhr OG Köln: Tour de „Landcafe Flocke“ |
Dienstag, 19. August 07:05 Uhr OG Köln: Wildnis-Trail von Höfen nach Einruhr |