Termine

Terminkalender

OG Köln: Zur Bruder Klaus Kapelle und auf den Herkelstein
Samstag, 13. September 2025, 08:10
Aufrufe : 484
Kontakt Ursula Burggräf

Die Wanderung startet in Iversheim und endet in Bad Münstereifel. Der Weg dorthin führt fast zur Hälfte über freies Gelände in unterschiedlichen Höhen und mit weiter Sicht. Ob nun im freien oder durch Wald geht es in Wechseln auf Wander- und Wirtschaftswegen sowie Pfaden hinauf oder hinunter. Die zwei Etappenziele sind:

Die dem heiligen Nikolaus von der Flüe - genannt Bruder Klaus - gewidmete und ist eine privat gestiftete und erbaute Kapelle. Ein in dieser Landschaft ungewöhnliches Bauwerk mit einer interessanten Entstehungsgeschichte. Wir nehmen uns die Zeit, dass ein jeder, der sie nicht bereits kennt, in Ruhe auf sich wirken lassen kann. Obwohl der Wind meist kräftig um die Kapelle pfeift, kann dort eine erste Pause gemacht werden.

Der höchste Punkt unserer Wanderung und auch des Eschweiler Höhenzugs ist der Herkelstein mit einer Höhe von 434 m ist erreicht. Die Höhe ist bewaldet, Äcker ummanteln ihn und dazu kommt bei klarer Sicht ein fast 360° traumhaft weiter Blick bis zur Jülicher- und Zülpicher Börde.

Nicht zu vergessen sind die beiden wohltuenden Faktoren: würzige Eifelluft und Ruhe.

Treffpunkt
08:10 Uhr  Köln Hbf / bei trockenem Wetter auf dem Bahnhofvorplatz Domseite

Abfahrt
08:21 Uhr  ab Köln Hbf mit dem RE22 Richtung Kall von Gleis 7
08:58 Uhr  an Euskirchen Bf auf Gleis 2
09:05 Uhr  ab Euskirchen ZOB mit Bus S23 Richtung Bad Münstereifel
09:30 Uhr  an Iversheim Bf

Wanderstrecke
ca. 20 km, 5 Stunden

Schwierigkeitsgrad
ausdauernd bis schwer / insgesamt sind ca. 445 hm auf und 400 hm ab zu meistern

Verpflegung
Rucksackverpflegung
Schlusseinkehr

Kosten
Persönliches ÖPNV-Ticket

Anmeldung
Bitte die Teilnahme an dieser Wanderung bis am Vortag um 18 Uhr bei der Wanderführerin per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.

 

Gäste sind herzlich willkommen. 

 

Ort Köln Hbf, Ausgang Domseite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.