Termine

Terminkalender

OG Köln: Wanderwochenende in der Vulkaneifel - Lieserpfad
Samstag, 09. Mai 2026, 08:00
Aufrufe : 23
Kontakt Barbara Bräu

Unser Wanderwochenende vom 08. bis 10. Mai 2026 in der Vulkaneifel-Jugendherberge in Manderscheid führt uns auf die Spuren der vulkanischen Vergangenheit in der Eifel. Tief eingeschnittene Bachtäler, Maare, ein Kratersee und Burgen erwarten uns ebenso wie spektakuläre Ausblicke.

Wir gehen als Streckenwanderung die dritte Etappe des Lieserpfades von Manderscheid nach Wittlich. Ein letzter Blick auf die Ober- und Niederburg von Manderscheid und das Wander-Abenteuer in der Eifel beginnt: Diese Etappe des Lieserpfades hat es in sich, doch am Ende steht das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben, die Anstrengungen lohnen sich, die Eindrücke sind bleibende Erinnerungen an eine gute Zeit. Auf schmalen Pfaden geht es mitten hinein in den dichten Wald, die Lieser fließt derweil munter in Richtung Mosel. Steil ragen die Schieferfelsen hinauf, geformt über Jahrtausende von Wind und Regen. Höhenmeter um Höhenmeter erklimmen, Schritt für Schritt beim Wandern seinen eigenen Rhythmus finden. Oben angelangt wartet die Belohnung für die Mühsal: Spektakuläre Ausblicke auf die Täler, auf den Burgweiher, über die Baumwipfel hinweg. Wie am Rand einer Klippe das Gefühl in der Schutzhütte Robertskanzel, die Naturerlebnishütte Burberg gibt den Blick frei auf die Wälder. Und immer wieder dieses Empfinden, ich habe es geschafft, ich habe die Herausforderung gemeistert. Da schmeckt die mitgebrachte Verpflegung bei den Pausen in den Schutzhütten nochmal so gut. Nach den Aufstiegen folgen die Abstiege hinein ins Tal, wieder zur Lieser hin, die fröhlich die Wanderer grüßt und mit ihrem kühlen Wasser Hände und Füße erfrischt.

Es gibt alpine, ausgesetzte Streckenabschnitte. Für diese anspruchsvolle Strecken-Wanderung über Fels- und Wurzelpfade entlang des Steilufers der Lieser sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer erforderlich. Details siehe https://www.eifel.info/touren/lieserpfad-etappe-3

  • IMG_0336
  • IMG_0340
  • IMG_0364
  • IMG_0367
  • IMG_0370
  • IMG_0374
  • IMG_0379
  • IMG_0386
  • IMG_0387
  • IMG_0388
  • IMG_0390
  • IMG_0392
  • IMG_0396
  • IMG_0398
  • IMG_0400
  • IMG_0402
  • IMG_0405
  • IMG_0407
  • IMG_0412
  • IMG_0413
  • IMG_0415
  • IMG_0421
  • IMG_0460
  • IMG_0461
  • IMG_0466
  • IMG_0468
  • IMG_0476
  • IMG_0481
  • IMG_0494
  • IMG_0499
  • IMG_0512
  • IMG_0516
  • IMG_0521
  • IMG_0529
  • IMG_0531
  • IMG_0540

Treffpunkt und Ausgangspunkt
08:00 Uhr  Rezeption der Vulkaneifel-Jugendherberge in Manderscheid

Unterbringung
Vulkaneifel-Jugendherberge Manderscheid
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/manderscheid/

Teilnehmerbegrenzung
10 Personen

Wanderstrecke
24 km, 745 HM, Gehzeit 7,5 Std.

Voraussetzungen
Hohe Wanderschuhe, bei Bedarf Wanderstöcke

Schwierigkeitsgrad
sehr schwer, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich

Verpflegung
Frühstück pünktlich um 07:30 Uhr
Tagsüber Rucksackverpflegung, min. 2 Liter Wasser
Abendessen in der Jugendherberge Manderscheid um 18:00 (bis 19:30 Uhr)

Rückfahrt
16:33 Uhr ab Wittlich ZOB mit Bus 300 Richtung Daun ZOB
17:10 Uhr an Manderscheid, Dauner Strasse

Kosten
Persönliches ÖPNV-Ticket
Selbstzahler für die Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche und WC incl. Bettwäsche und Duschtuch, mit Halbpension (Abendessen) à 65,40 Euro plus 1,50 Euro Gästebeitrag pro Übernachtung und Person in der Vulkaneifel-Jugendherberge

Anmeldung bei
Barbara Bräu bis am 31.01.2026
e-mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
mobil:  015170556189

 

Gäste sind herzlich willkommen 

 

Ort Vulkaneifel-Jugendherberge - Mosenbergstraße 17, 54531 Manderscheid

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.