Termine

Terminkalender

OG Köln: Über sieben Brücken musst Du gehen – Beschwingt durchs Pommerbachtal
Mittwoch, 17. September 2025, 07:45
Aufrufe : 444
Kontakt Barbara Bräu

„Über sieben Brücken musst Du gehn“ sang Peter Maffay in den 80ern. Übertroffen wird dies bei der Wanderung durch das Pommerbachtal, wo wir 21 Mal über schmale Holzbrücken und Stege den Bach überqueren. Das idyllische Pommerbachtal ist ein Juwel für Naturliebhaber. Auf dieser Tour gehen wir beschwingt vom Bach-Plätschern und Zwitschern der Vögel auf vorwiegend schmalen Pfaden von der Quelle des Pommerbachs in Kaisersesch bis zur Mündung in die Mosel in Pommern.
Wir kommen vorbei an alten Mühlen oder deren Überresten. Die „Villa Margarethe“ ragt aus dem grünen Dickicht hervor. Ein Krefelder Kaufmann ließ sie um die Jahrhundertwende als Jagdhaus im romantischen Stil erbauen. Das Bachtal ist danach eng und tief eingeschnitten. Die Vegetation ist üppig und erinnert an einen Dschungel.
Schließlich weitet sich das Tal und wir kommen vorbei an den Ruinen des ehemaligen Zisterzienserinnen-Klosters Rosental. Nun kommt es zum Brücken-Endspurt, mehrfach überqueren wir den Bach. Wir erreichen die Pommernmühle, die heute als Wohnhaus genutzt wird. Das Bachbett wird breiter und am Rand sehen wir Schiefer-Felsen in den Himel ragen. Wir erreichen schließlich unser Ziel, den Weinort Pommern, wo der Pommerbach in die Mosel mündet. Dort kehren wir ab 17 Uhr im Restaurant „Onkel Otto“ ein und können den Riesling, der hier angebaut wird, genießen.

Details zur Wanderung siehe Link: https://www.schieferland-kaisersesch.de/wandern/alle-wanderwege-kaisersesch/a-pommerbachtal

Sicherheitshinweis: Holzbrücken und Stege können insbesondere bei Nässe rutschig sein. Daher bitte vorsichtig und langsam überqueren. Falls ein Handlauf vorhanden ist, bitte beim Überqueren daran festhalten. Schwindelfreiheit ist erforderlich.

  • IMG_1429
  • IMG_1434
  • IMG_1436
  • IMG_1442
  • IMG_1448
  • IMG_1452
  • IMG_1462
  • IMG_1463
  • IMG_1464
  • IMG_1467
  • IMG_1469
  • IMG_1475
  • IMG_1479
  • IMG_1493
  • IMG_1502
  • IMG_1506
  • IMG_1513
  • IMG_1517
  • IMG_1520
  • IMG_1521
  • IMG_1522
  • IMG_1528
  • IMG_1535
  • IMG_1541
  • IMG_1542
  • IMG_1543
  • IMG_1545
  • IMG_1553
  • IMG_1556
  • IMG_1566
  • IMG_1574
  • IMG_1580
  • IMG_1585
  • IMG_1588
  • IMG_1590
  • IMG_1599
  • IMG_1601
  • IMG_1608
  • IMG_1611
  • IMG_1615
  • IMG_1617
  • IMG_1620
  • IMG_1626
  • IMG_1631
  • IMG_1640
  • IMG_1643
  • IMG_1657
  • IMG_1664

Treffpunkt
07:45 Uhr  Köln Hbf, Ausgang Domseite innen (vor dem Hemdengeschäft)

Abfahrt
07:56 Uhr ab Köln HBF mit RB26 Richtung Mainz HBF (hinterster Wagen)
09:11 Uhr an Andernach
09:28 Uhr ab Andernach mit RB38 Richtung Kaisersesch
10:23 Uhr an Kaisersesch

Rückfahrt
18:51 Uhr ab Pommern (Mosel) mit RB81 Richtung Koblenz HBF
19:36 Uhr an Koblenz HBF
20:16 Uhr ab Koblenz HBF mit RE5 Richtung Friedrichsfeld (Niederrhein)
21:28 Uhr an Köln HBF

Wanderstrecke
19 km, 50 HM Anstieg, 400 HM Abstieg, Gehzeit 5 Std.

Voraussetzungen
Schwindelfreiheit
Wanderschuhe, bei Bedarf Wanderstöcke

Schwierigkeitsgrad
mittelschwer

Verpflegung
Rucksackverpflegung, mindestens 2,0 L Wasser
Schlusseinkehr im Restaurant Onkel Otto in Pommern, siehe Link: https://www.onkel-otto.com/unser-restaurant.html

Kosten
Persönliches ÖPNV-Ticket

Anmeldung bei
Barbara Bräu bis 17 Uhr am Vortag
e-mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
mobil:  015170556189

 

Gäste sind herzlich willkommen 

 

Ort Köln Hbf, Ausgang Domseite innen, vor dem Hemdengeschäft