Termine
Terminkalender
Ein Mix aus Rheinhöhen- und Rheinburgenweg: Niederbachem – Remagen
Beschreibung:
Von Niederbachem verläuft unsere Wanderung über offenes Gelände, vorbei an Pferdeweiden und Wiesen zum Rodderberg und zum Rhein-Burgen-Wanderweg.
Der Rodderberg mit einer grandiosen Aussicht auf das Siebengebirge, ist ein Vulkankrater. Sein Durchmesser misst ca. 800 Meter und dessen Rand besteht aus Tuffgestein und Schlacke. Da die Tuffböden die Sonnenwärme sehr gut speichern, bildet der Rodderberg eine sogenannte Wärme-Insel. Vor allem am Kraterrand leben wärmeliebende seltene Tier und Pflanzen, die sonst eher in Südeuropa vorkommen. In der Mulde des Kraters steht der Broichhof, ein Pferdehof. An gleicher Stelle stand einst eine mittelalterliche Wasserburg.
Nach diesem aussichtsreichen Abschnitt durch offenes Gelände wandern wir mit dem Rheinburgenweg in den Wald hinein. Es folgt eine abwechslungsreiche und stille Landschaft. Eine reine Entspannungstour könnte es werden, wäre da nicht das Bergauf oder Bergab auf die Höhen und durch die Bachtäler. Die Wege sind meist breit und gut begehbar durch einige Pfadabschnitte unterbrochen.
Zum Abschluss dieser Waldstrecke gibt es eine sehr reizvolle Waldpassage, die aus dem Taubenbachtal auf die Höhe führt. Es folgt ein kleiner fast romantischer Waldsee. Noch ein kurzes Stück und es öffnet sich unerwartet der Wald und gibt den Blick auf die große Statue des Heiligen Franziskus frei. Dessen Blick geht vorbei an der Apollinaris-Kirche über Remagen hinweg auf das Rheintal. Mit der letzten Etappe unserer Wanderung erreichen wir das Apollinaris-Kloster und kurz danach Remagen am Rhein. Zuvor sollten wir uns die Aussicht von der Klosterterrasse nicht entgehen lassen.
Zur Schlusseinkehr laden Gastronomie oder Cafés am Rhein und im Ort ein.
Treffp.: Köln Hbf. / Abf.: 8:56 Uhr; Preisstufe 5
17 km 4,5 Std. Schw.grad: schwer
RV / SEK Wf./in: Ursula Burggräf
OG Köln e.V.
Neueste Beiträge
- Zur Brombeerschenke und Weinbergschaukel - Wanderung am 08.10.2025 mit Mark Riegel 10. Oktober 2025
- Rotweinwanderweg - von Ahrweiler nach Dernau und zurück nach Walporzheim - Wanderung am 20.09.2025 mit Edgar Lapp 21. September 2025
- Über sieben Brücken musst Du gehen – Beschwingt durchs Pommerbachtal - Wanderung am 17.09.2025 mit Barbara Bräu 19. September 2025
Nächste Termine
Mittwoch, 15. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
Mittwoch, 15. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Buntsandsteinroute von Abenden bis Obermaubach |
Samstag, 18. Oktober 08:10 Uhr OG Köln: Gemütliche Wanderung: Von Hausen zum Staubecken Heimbach |
Dienstag, 21. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Wasserreiches Vennvorland - Von Vossenack nach Roetgen |
Mittwoch, 22. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |