Termine
Terminkalender
Treffp.: Köln Hbf / Abf.: 07:56 Uhr; Preisstufe: 5
19 km 4 ¾ Std. Schw.grad: schwer
RV / SEK Wf./in: Ursula Burggräf
Unsere für heute geplante Wanderstrecke steigt von Bad Breisig am Rhein durch hohen Wald auf die Höhe zur Mönchsheide. Eine landwirtschaftlich genutzte, offene Fläche, die umgeben ist von Mischwald. Darunter sind auch hohe Kiefern, deren Duft, je nach Sonnenstand, Erinnerungen an Urlaubsgebiete hervorlockt. Weiter geht es durch den Wald hinunter zum Schloss Ahrental am Harbach. Danach führt in Serpentinen ein schmaler Weg hinauf zum Sinziger Kopf, von dem man einem großartigen Blick bis in die Rheinebene hat. Bei der Hütte am Sportplatz wird für jeden ein Plätzchen zum Rasten zu finden sein, was wir dort auch tun werden. Anschließend haben wir noch ein kurzes Stück Weg durch etwas niederen Mischwald bevor es in das offene Gelände mit Feldern, Weiden und Wiesen geht. Nun folgen 4 km mit Blick in das weite Tal, weitum im Osten, die Sinziger Höhe im Norden und das Ahrgebirge im Westen. Von 200 m Höhe geht es auf 140 m Höhe hinunter und auf der anderen Seite über Löhndorf wieder hinauf in den Wald der Sinziger Höhe. Wir bleiben im Wald und nach ca. 1 km ist das Winzerhäuschen, wunderschön gelegen oberhalb der Weinberge von Heimerzheim, erreicht. Bewirtschaftet wird es vom Weingut Linden. Hier gibt es Wein, Schorle, Traubensaft zur Erfrischung und Käse und Wurst, sowie Schmalzbrote zur Stärkung. Anschließend haben wir noch einen Weg mit minimalen Höhenunterschieden von ca. 4,5 km Länge durch viel Wald bis zum Bahnhof Sinzig. Von dort geht es entweder mit dem RE5 oder RB26 ohne Umsteiger nach Köln.
Da dieser Sommer seinem Namen alle Ehre macht, jedoch nicht immer mit der idealen Wandertemperatur für jedermann, sollten wir uns darauf einstellen.
Somit, werden für diesen Tag die Tageshöchsttemperatur auf 28° oder mehr vorausgesagt, wird anstelle der geplanten Wanderung von Bad Neuenahr zum Winzerhäuschen und später zum Bahnhof Sinzig gewandert. Diese Strecke ist waldreicher, hat etwas mehr Höhenunter-schiede und mehr Pfade. Vor allen liegt der Abschnitt durch offenes Gelände unter 2 km mit einem geringem Höhenunterschied.
Um beide Möglichkeiten optimal ausschöpfen zu können ist die Abfahrzeit auf 7:56 Uhr vorgezogen worden.
Information und Fotos zum Winzerhäuschen sind zu bekommen unter der Adresse:
http://www.weingut-linden-
OG Köln e.V.
Neueste Beiträge
- Zur Brombeerschenke und Weinbergschaukel - Wanderung am 08.10.2025 mit Mark Riegel 10. Oktober 2025
- Rotweinwanderweg - von Ahrweiler nach Dernau und zurück nach Walporzheim - Wanderung am 20.09.2025 mit Edgar Lapp 21. September 2025
- Über sieben Brücken musst Du gehen – Beschwingt durchs Pommerbachtal - Wanderung am 17.09.2025 mit Barbara Bräu 19. September 2025
Nächste Termine
Mittwoch, 15. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |
Mittwoch, 15. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Buntsandsteinroute von Abenden bis Obermaubach |
Samstag, 18. Oktober 08:10 Uhr OG Köln: Gemütliche Wanderung: Von Hausen zum Staubecken Heimbach |
Dienstag, 21. Oktober 07:50 Uhr OG Köln: Wasserreiches Vennvorland - Von Vossenack nach Roetgen |
Mittwoch, 22. Oktober OG Köln: SeniorenPlus - Leichte Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm |